Tierwohl und Landschaftspflege mit Haltung

Themen wie Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz spielen in der Landwirtschaft eine immer größere Rolle und auch das Tierwohl wird zunehmend wichtiger. Die Mutterkuhhaltung als behutsame Bewirtschaftungsform bedient diese Bedürfnisse in besonderer Weise. Sie steht für einen artgerechten Umgang mit den Tieren, eine naturverträgliche Landnutzung, die Bewahrung der Kulturlandschaften und nicht zuletzt auch für eine herausragende Fleischqualität.

Der Mutterkuhhalter NRW e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese besondere Haltungsform weiter zu stärken und die Öffentlichkeit über ihren vielfältigen gesellschaftlichen Nutzen zu informieren.

Broschüre

Unsere Broschüre „Gemeinsam für die Haltung von Mutterkühen in Nordrhein-Westfalen“ steht hier zum Download bereit.

Aktuelles

Herzliche Einladung zum Anwendertag auf Hof Hagemann

Herzliche Einladung Am 20. September 2025 ab 13:00 Uhr laden wir euch herzlich zum Anwendertag auf den Hof Hagemann (Haddorf 20, 48493 Wettringen) ein. Freut euch auf spannende Fachvorträge, Live-Demonstrationen und den direkten Austausch mit Berufskollegen: - Smarte Gesundheitsüberwachung mit smaXtec - Vorstellung von Crystalyx Ergänzungsfuttermitteln - Einblicke in die Arbeit des Vereins Mutterkuh NRW e. V. - Genomische Zuchtwerte und aktuelle Entwicklungen in der Limousinzucht Abgerundet wird der Tag durch eine Weidefahrt, offene Diskussionen und gemeinsames Essen. Für Verpflegung ist gesorgt
Weiterlesen...

Herzliche Einladung zu "Mutterkuhhalter NRW on Tour" - Hofgut Ashege

Es ist wieder so weit, Mutterkuhhalter NRW gehen wieder on Tour. Am 09.08.2025 sind wir zu Gast auf dem Hofgut Ashege in Drensteinfurt-Rinkerode – ein Biolandbetrieb mit Rotem Höhenvieh, Direktvermarktung und Weideschusskonzept. Wir freuen uns auf einen informativen Tag mit interessanten Gesprächen – für Mitglieder und alle, die es werden möchten!
Weiterlesen...

Situationsbericht zur Mutterkuhhaltung in NRW veröffentlicht

Auf Initiative des ehrenamtlichen Beirats Fleischrinder und Weidetierhaltung der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen wurde ein umfassender Situationsbericht zur Mutterkuhhaltung in NRW erstellt.
Weiterlesen...